Zurück

Finimize Community presents: Sustainable Investing in Switzerland

Wann

April 4, 2019
18:30-20:15 Uhr

Wo

Chainwork, Dufourstrasse 43, 8008 Zürich

Am Donnerstag, 4. April nimmt Inyova CEO Tillmann Lang zusammen mit Dr. Veronika Stolbova, Post-Doctoral researcher am Center for Economic Research, ETH Zürich und Eve Morelli, Produktspezialisiten für nachhaltige Funds bei Swisscanto Invest am Finimize Panel teil und spricht über aktuelle Themen wie:

  • Wie können Investoren den Klimawandel bekämpfen und nachhaltige Initiativen unterstützen?
  • Wie werden soziale Auswirkungen gemessen?
  • Führt nachhaltiges Investieren zu einer Kompromissrendite?
  • Welche Fallstudien gibt es im Bereich nachhaltiger Finanzen?

Die Veranstaltung findet im Coworking Space Chainwork in der Nähe vom Bellevue in Zürich statt.

Vergangene Veranstaltung

Close icon

Wähle Deine Sprache und Dein Land aus

Wähle das Land Deines Wohnsitzes, um mehr über unser Angebot für Dich zu erfahren.
Wir würden Dir gerne Cookies anbieten.
Inyova

Was ist ein Cookie? Cookies sind kleine Mengen von Information, die in Deinem Browser gespeichert werden. Sie helfen uns und unseren Partnern zu erkennen, dass Du unsere Website schon mal besucht hast und wie Du mit ihr interagiert hast.

Streng notwendige Cookies

Das unbedingt erforderliche Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Inyova Cookies

Wir müssen Inyova-Cookies speichern, um Deine Erfahrung auf dieser Website zu optimieren. Beispiel: Wir erinnern uns an die zu verwendende Sprache.

Cookies von Drittparteien

Wir speichern auch Cookies von Drittanbietern, z. B. von Google, in Deinem Browser. Wir verwenden sie, um anonymisierte Statistiken darüber zu erstellen, wie die Inyova-Website genutzt wird. Sie helfen uns auch dabei, Dir nur die relevantesten Anzeigen zu zeigen.

Wenn Du diese Cookies aktivierst, erklärst Du Dich auch damit einverstanden, dass Deine anonymisierten Daten in den USA gemäß GDPR-Gesetz verarbeitet werden. Das US-Datenschutzrecht ist weniger streng als in der EU.