Zurück

Climate Action Event – Was Du in der Klimakrise bewirken kannst

Wann

October 15, 2019
19:00 - 20:30 Uhr

Wo

KulturBistro, Spitalgasse 4, 3011 Bern

Die Bewältigung der Klimakrise erfordert Massnahmen in der gesamten Gesellschaft. Jede/r Einzelne wird eine entscheidende Rolle bei der Transformation unserer finanziellen, politischen und kulturellen Systeme spielen, um sicherzustellen, dass sie nachhaltig sind. An diesem Abend werden Dir Projekte vorgestellt, bei denen Du als Einzelperson in verschiedenen Lebensbereichen unmittelbar wirken kannst.

Unter anderem treten auf:

  • Melanie Mettler, SunRaising: Berner Crowdfundig Plattform für Solarenergie
  • Kathrin Dellantonio, MyClimate: Plattform zur Kompensation von CO2-Emissionen
  • Erik Gloerfeld, Inyova: Zürcher Unternehmen für nachhaltiges Investment
  • Lisa Marie Borrelli, Extinction Rebellion

Eintritt ist frei, bitte reserviere Deinen Platz hier.

Close icon

Wähle Deine Sprache und Dein Land aus

Wähle das Land Deines Wohnsitzes, um mehr über unser Angebot für Dich zu erfahren.
Wir würden Dir gerne Cookies anbieten.
Inyova

Was ist ein Cookie? Cookies sind kleine Mengen von Information, die in Deinem Browser gespeichert werden. Sie helfen uns und unseren Partnern zu erkennen, dass Du unsere Website schon mal besucht hast und wie Du mit ihr interagiert hast.

Streng notwendige Cookies

Das unbedingt erforderliche Cookie sollte jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Inyova Cookies

Wir müssen Inyova-Cookies speichern, um Deine Erfahrung auf dieser Website zu optimieren. Beispiel: Wir erinnern uns an die zu verwendende Sprache.

Cookies von Drittparteien

Wir speichern auch Cookies von Drittanbietern, z. B. von Google, in Deinem Browser. Wir verwenden sie, um anonymisierte Statistiken darüber zu erstellen, wie die Inyova-Website genutzt wird. Sie helfen uns auch dabei, Dir nur die relevantesten Anzeigen zu zeigen.

Wenn Du diese Cookies aktivierst, erklärst Du Dich auch damit einverstanden, dass Deine anonymisierten Daten in den USA gemäß GDPR-Gesetz verarbeitet werden. Das US-Datenschutzrecht ist weniger streng als in der EU.